Für eine Theologie, die Freiheitsräume öffnet:
Feministisch, solidarisch, poetisch.
Herzstück meiner Arbeit ist der Blog www.gotteswort-weiblich.de – ein Text für jeden Sonntag: weibliche Perspektiven, Theologie und Gebet, heutig und schön.
Ich zeige darin, dass die Rede von Gott nicht unrettbar männlich ist. Es gibt Auswege aus der patriarchalen Engführung von Religion, die hinführen zu ganz neuen Denk- und Glaubenshorizonten.
Nicht-patriarchale Gottesrede ist auch Kapitalismus- und Herrschaftskritik. Theologie, Glaube und Weltveränderung gehen hier befreiende Bündnisse ein.
Aus der Arbeit an diesem Blog sind mittlerweile zwei Bücher geworden: „Gotteswort, weiblich“ und „Glaubensworte, weiblich“. Aktuell arbeite ich an einem Manuskript über biblische Frauen in der katholischen Leseordnung – auch das ist eine Frucht der Arbeit an dem Blog.